Die nächsten Vorstellungen

Sa, 19.04.2025
15:00 Uhr
JTB
So, 20.04.2025
15:00 Uhr
JTB
Fr, 25.04.2025
19:30 Uhr
JTB
ausverkauft
Sa, 26.04.2025
19:30 Uhr
JTB
So, 27.04.2025
18:00 Uhr
JTB
Di, 29.04.2025
10:00 Uhr
JTB
Mi, 30.04.2025
10:00 Uhr
JTB
Do, 01.05.2025
15:00 Uhr
JTB
Fr, 02.05.2025
10:00 Uhr
Kuppelsaal Thalia
Fr, 02.05.2025
10:15 Uhr
JTB
ausverkauft

'Das Sams - eine Woche voller Samstage' läuft wieder an Ostern

"In der flotten Choreografie tanzt das ganze Ensemble einfach mitreißend - ein sprachspielerisches Vergnügen ist die ganze Aufführung"
General-Anzeiger

Zwölf Sams-Geschichten hat Paul Maar, einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren Deutschlands, schon veröffentlicht. Das JTB zeigt die erste dieser Geschichten, 'Eine Woche voller Samstage', in der beliebten Musicalfassung des renommierten Komponisten Rainer Bielfeldt. Andreas Lachnit hat das Stück für Publikum ab 5 Jahren inszeniert, in einer Bühne und Kostümen von Laurentiu Tuturuga.

Am Samstag, 19.4. (15h) und Ostersonntag, 20.4. (15h) steht 'Das Sams - eine Woche voller Samstage' wieder auf der Bühne. 

JTB und Theater Bonn koproduzieren das Musical 'Spring Awakening'

Zum ersten Mal koproduzieren Theater Bonn und das JTB ein großes Musical: ’Spring Awakening' lautet der Titel des Welterfolgs, der auf dem über hundert Jahre alten Drama Frühlings Erwachen von Frank Wedekind basiert. Am New Yorker Broadway lief das mitreißende Rock-Musical mehrere Jahre lang vor ausverkauftem Haus, in Bonn kommt es nun am 25. April erstmalig auf die Bühne. Begleitet wird das Ensemble, das aus dem Jugendchor des Theater Bonn und aus dem Nachwuchsensemble des JTB stammt, in jeder Vorstellung von einer achtköpfigen Liveband.

Eine packende, sehr berührende Geschichte um eine Gruppe Jugendlicher auf dem Weg zum Erwachsenwerden hat Wedekind geschrieben, die Menschen fast jeden Alters heute genauso bewegt wie damals. Die Vorzeichen haben sich zwar verändert, aber die Konflikte im Kern der Geschichte sind ungemindert aktuell.

Das Musical 'Spring Awakening (Frühlings Erwachen)' feiert am Fr., 25.4. (19.30h) im JTB Premiere.

mehr lesen

19. Bonner* Theaternacht am 28. Mai

Am Mittwoch, 28. Mai findet die beliebte Bonner* Theaternacht zum 19. Mal statt - mit mehr als 42 Bühnen & Ensembles und insgesamt 115 Veranstaltungen. Lassen Sie sich mit nur einem Ticket von der vielfältigen und lebendigen Bonner Bühnenlandschaft überraschen!

Junges Theater Bonn in Bonn-Beuel:
19.30 – 20.00 Uhr / 21.00 – 21.30 Uhr
Öffentliche Probe
'Die drei ??? – Im Auge des Sturms'
von Kari Erlhoff

22.00 – 23.00
Moderiertes Publikumsgespräch 

JTB im Thalia auf dem Bonner Marktplatz:
19.30 - 21-00 Uhr 
'Die Schatzinsel' 
von Robert Louis Stevenson

Die Startertickets berechtigen zum Besuch der jeweiligen Vorstellung sowie zu allen späteren Veranstaltungen der Theaternacht in allen teilnehmenden Theatern sowie zur Nutzung des Bus-Shuttles und des ÖPNV während der Theaternach. 

mehr lesen

Medienpädagogische Prävention mit spannenden Geschichten

Materialhefte mit Schwerpunkt Medienpädagogik zu 'Die Surfguards' und 'TKKG - Gefangen in der Vergangenheit'

Das JTB hat zwei digitale Theaterstücke im Online-Repertoire, die sich hervorragend zum Einsatz in der medienpädagogischen Präventionsarbeit anbieten: ‚Die Surfguards – Nur das eine Leben‘ und ‚TKKG – Gefangen in der Vergangenheit‘. ‚Die Surfguards‘ empfehlen wir ab der 7. Klasse, ‚TKKG‘ ab der 5. Klasse. Beide Stücke begeistern ihr jugendliches Publikum mit einer packenden und berührenden Story, und beide Geschichten machen die Themen und Risiken, die im Internet und in Onlinegames lauern, emotional für Kinder und Jugendliche erlebbar. „Packende Story mit viel Identifikationspotenzial“ schrieb die ‚Schnüss‘ über die Premiere der ‚Surfguards‘. 

mehr lesen

Lesung aus dem Roman 'Das letzte Aufgebot' am 8. Mai zum Jahrestag der Befreiung

DAS LETZTE AUFGEBOT Buchcover

"Eine unglaublich bewegende Geschichte"
thalia. de

Am 5. März erschien 'DAS LETZTE AUFGEBOT' von JTB-Intendant Moritz Seibert als Roman im Karibu Verlag. Seiberts erster Roman basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück, das er gemeinsam mit Oscar Kafsack, Fabiola Mon de la Fuente und Karl Junker 2019 entwickelt hat und das sehr erfolgreich am JTB uraufgeführt wurde.

Der Roman erzählt die Geschichte des 15-jährigen Jakob, der 1944 in einem kleinen Dorf in der Eifel lebt. Der Krieg scheint hier noch weit weg zu sein, bis eines Tages die SS in den Ort kommt, um die älteren Jungen aus der Hitlerjugend für den Einsatz an der schnell näher rückenden Westfront zu rekrutieren. "Berührt Verstand und Herz, ist ein Plädoyer für die Verweigerung von geistigem Missbrauch und geht unter die Haut" schrieb der General-Anzeiger in seiner begeisterten Premierenkritik.

Zum Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung und des Endes des Zweiten Weltkriegs findet am 8. Mai um 19.30 Uhr eine Lesung aus dem Roman mit Schauspielerinnen und Schauspielern des JTB statt. Im Anschluss daran gibt es ein Gespräch mit Moritz Seibert, dem Ensemble und dem Publikum, das von Kulturjournalist Dietmar Kanthak moderiert wird, sowie eine Signierstunde und einen Büchertisch.

> Tickets für die Lesung am 8. Mai buchen
> 'DAS LETZTE AUFGEBOT' online kaufen

mehr lesen

Mit dem Kulturpass ins JTB

Mit dem 'KULTURPASS' können alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, ein Guthaben von 200,- Euro erhalten, für die Nutzung kultureller Angebote nutzen.

Natürlich können auch Besuche im JTB mit dem Kulturpass-Guthaben bezahlt werden. Mit unserem JTB-WAHLABO 3X und JTB-WAHLABO 5X sind drei bzw. fünf Vorstellungen des JTB (Stück und Termin nach Wahl) möglich - und dabei sogar noch rund 30% günstiger gegenüber dem regulären Eintrittspreis.

Alle Infos zum Kulturpass gibt es unter www.kulturpass.de

mehr lesen

Als Studi für 3 Euro ins JTB

Alle Studierenden der Uni Bonn (RFWU) können mit ihrem Studierendenausweis, der zugleich das AStA-Kulturticket ist, die Vorstellungen in den meisten Bonner Theatern für einen vergünstigten Eintritt von nur 3,- Euro pro Vorstellung besuchen. Das gilt auch für alle Vorstellungen des JTB.

Alle Infos zum Kulturticket finden die Studierenden der RFWU Bonn in der Kulturticket-App und auf der ASTA-Kulturticket-Website.

mehr lesen

Der JTB Spielplan zum Download

Das aktuelle Spielplanheft des JTB können Sie hier als PDF-Datei herunterladen und ggf. selbst ausdrucken. Alle Infos und Termine finden Sie auch hier auf der Website.

SPIELPLAN APRIL - JULI 2025


DAS JTB WURDE AUSGEZEICHNET ALS

Das JTB wird unterstützt von

 

Mit DTHG-zertifizierter Lüftungsanlage

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Unterstützen Sie das JTB