Die nächsten Vorstellungen

Do, 16.01.2025
10:00 Uhr
JTB
Do, 16.01.2025
10:00 Uhr
Kuppelsaal Thalia
Do, 16.01.2025
19:30 Uhr
JTB
Fr, 17.01.2025
10:00 Uhr
JTB
ausverkauft
Fr, 17.01.2025
10:00 Uhr
Kuppelsaal Thalia
fällt aus
Fr, 17.01.2025
18:30 Uhr
Kuppelsaal Thalia
Fr, 17.01.2025
19:30 Uhr
JTB
Sa, 18.01.2025
15:00 Uhr
JTB
Mo, 20.01.2025
10:00 Uhr
JTB
ausverkauft
Mo, 20.01.2025
10:00 Uhr
Kuppelsaal Thalia
fällt aus

'Das Tribunal' kehrt am 16. Januar auf die Bühne des JTB zurück

"'Das Tribunal' ist ein beunruhigendes und deswegen unbedingt sehenswertes Stück. (...) das großartige Ensemble lässt eine ungewisse Zukunft aufflackern, die unter die Haut geht und aufrüttelt."
Schnüss

'Das Tribunal' von Dawn King ist eine grausame Dystopie. Das Drama spielt in der nahen Zukunft, etwa im Jahr 2040, und zeichnet ein verdammt düsteres Bild einer ehemals zivilisierten Welt, in der Menschen ohne technische Hilfen kaum noch überleben können, und in der alle wesentlichen Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit über Bord geworfen wurden. So wirft das Stück viele spannende und extrem unbequeme Fragen auf. Ist es legitim, im Urlaub zu verreisen, wenn andernorts Urlaubsziele überschwemmt werden? Ist es legitim, als Angestellte einer Werbeagentur für Produkte zu werben, die den Klimawandel noch weiter vorantreiben? Und darf eine Tat bestraft werden, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Tat noch nicht strafbar war?

JTB-Intendant Moritz Seibert hat das Stück für Jugendliche ab 14 Jahren inszeniert, mit einer Gruppe Jugendlicher aus dem Nachwuchsensemble des JTB. 

'Das Tribunal' läuft am Donnerstag, den 16. Januar (10 und 19.30h) wieder im JTB.

'Die Welle' läuft wieder am 17. Januar

"Aber die Bühne gehört den Jugendlichen, die mit beeindruckender Sensibilität zeigen, dass das überwunden Geglaubte immer noch aktuell ist."
kultur / Theatergemeinde Bonn

Morton Rhues Roman 'Die Welle' aus dem Jahr 1981 ist bis heute einer der erfolgreichsten Romane für junge Leserinnen und Leser. Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit, einem Sozialexperiment aus den USA. Der Autor beschreibt in seinem Roman, wie schnell ein missverstandenes Zusammengehörigkeitsgefühl, Führeridol und fragwürdige Grundsätze junge Menschen für totalitäre Strukturen begeistern können.

JTB-Intendant Moritz Seibert hat mit Jugendlichen aus dem Nachwuchsensemble des JTB eine neue Bühnenbearbeitung des Stoffes erarbeitet, die die Geschichte nach Deutschland und in die Gegenwart verlegt.
Die nächsten Vorstellungen finden am Fr., 17.1. (10 + 19.30h) statt.

mehr lesen

'Die unendliche Geschichte' kehrt auf den Spielplan zurück

"Eine der ganz großen Inszenierungen des JTB"
Schnüss

Bereits 1979 schrieb Michael Ende 'Die unendliche Geschichte', die bald ein Weltbestseller wurde. Die Geschichte von Freundschaft, Mut und der Kraft der Fantasie wurde mehrfach verfilmt und vertont. Moritz Seibert hat gemeinsam mit Timo Rüggeberg 'Die unendliche Geschichte' für die Bühne bearbeitet und das Stück 2017 für Publikum ab 7 Jahren im JTB neu inszeniert. Jetzt steht die Produktion wieder regelmäßig auf dem Spielplan des JTB. Die Inszenierung begleitet den jungen Bastian Balthasar Bux auf seiner Reise in die fantastische Welt von Phantásien.

Ab Ende Januar steht die Inszenierung von JTB-Intendant Moritz Seibert wieder auf dem Spielplan. Die nächsten Vorstellungen finden am Fr., 24.1. (10 + 18.30h) und Sa., 25.1. (15 + 18.30h) statt.

mehr lesen

Medienpädagogische Prävention mit spannenden Geschichten

Materialhefte mit Schwerpunkt Medienpädagogik zu 'Die Surfguards' und 'TKKG - Gefangen in der Vergangenheit'

Das JTB hat zwei digitale Theaterstücke im Online-Repertoire, die sich hervorragend zum Einsatz in der medienpädagogischen Präventionsarbeit anbieten: ‚Die Surfguards – Nur das eine Leben‘ und ‚TKKG – Gefangen in der Vergangenheit‘. ‚Die Surfguards‘ empfehlen wir ab der 7. Klasse, ‚TKKG‘ ab der 5. Klasse. Beide Stücke begeistern ihr jugendliches Publikum mit einer packenden und berührenden Story, und beide Geschichten machen die Themen und Risiken, die im Internet und in Onlinegames lauern, emotional für Kinder und Jugendliche erlebbar. „Packende Story mit viel Identifikationspotenzial“ schrieb die ‚Schnüss‘ über die Premiere der ‚Surfguards‘. 

mehr lesen

Das JTB - Ein Theater für alle

Die schönste Weihnachtsüberraschung kam für uns dieses Jahr schon kurz vor dem Heiligen Abend: Die Aktion Mensch hat unseren Förderantrag mit dem Titel 'Das JTB - Ein Theater für alle' bewilligt und stellt uns rund 130.000 Euro für verschiedene Angebote und Programme zur Verfügung, mit denen wir das JTB noch inklusiver machen können.

So können ab 2025 Vorstellungen mit Live-Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache und mit Live-Audiodeskription regelmäßig von allen neuen Stücken angeboten werden. Mehr zu diesen und weiteren Angeboten folgt im Januar.

Herzlichen Dank an die Aktion Mensch für die umfassende Förderung und Unterstützung!

mehr lesen

Mit dem Kulturpass ins JTB

Mit dem 'KULTURPASS' können alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, ein Guthaben von 200,- Euro erhalten, für die Nutzung kultureller Angebote nutzen.

Natürlich können auch Besuche im JTB mit dem Kulturpass-Guthaben bezahlt werden. Mit unserem JTB-WAHLABO 3X und JTB-WAHLABO 5X sind drei bzw. fünf Vorstellungen des JTB (Stück und Termin nach Wahl) möglich - und dabei sogar noch rund 30% günstiger gegenüber dem regulären Eintrittspreis.

Alle Infos zum Kulturpass gibt es unter www.kulturpass.de

mehr lesen

Als Studi für 3 Euro ins JTB

Alle Studierenden der Uni Bonn (RFWU) können mit ihrem Studierendenausweis, der zugleich das AStA-Kulturticket ist, die Vorstellungen in den meisten Bonner Theatern für einen vergünstigten Eintritt von nur 3,- Euro pro Vorstellung besuchen. Das gilt auch für alle Vorstellungen des JTB.

Alle Infos zum Kulturticket finden die Studierenden der RFWU Bonn in der Kulturticket-App und auf der ASTA-Kulturticket-Website.

mehr lesen

Der JTB Spielplan zum Download

Das aktuelle Spielplanheft des JTB können Sie hier als PDF-Datei herunterladen und ggf. selbst ausdrucken. Alle Infos und Termine finden Sie auch hier auf der Website.

SPIELPLAN JANUAR - APRIL 2025


DAS JTB WURDE AUSGEZEICHNET ALS

Das JTB wird unterstützt von

 

Mit DTHG-zertifizierter Lüftungsanlage

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Unterstützen Sie das JTB