Die nächsten Vorstellungen
'Die Welle' feiert am Freitag, 14. April Premiere im JTB

Morton Rhues Sensationsroman 'Die Welle' aus dem Jahr 1981 basiert auf einer wahren Begebenheit – einem Sozialexperiment aus den USA, mit dem der Geschichtslehrer Ron Jones 1967 seine Schüler und Schülerinnen vor der Anziehungskraft faschistischer Bewegungen warnen wollte. Der Roman wurde millionenfach verkauft und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Der Autor beschreibt, wie Zusammengehörigkeitsgefühl, Führeridol und fragwürdige Grundsätze die Menschen beeinflussen.
JTB-Intendant Moritz Seibert entwickelte jetzt mit Jugendlichen aus dem Nachwuchsensemble des JTB eine völlig neue Bühnenbearbeitung des Stoffes, die die Geschichte nach Deutschland und in die Gegenwart verlegt.
'Die Welle' feiert am 14. April im JTB Premiere. Außerdem läuft das Stück auch am Samstag, 15.4. (19.30h).
Die Produktion wird von der Stiftung der VR-Bank Bonn/Rhein-Sieg großzügig unterstützt.
mehr lesenZu Ostern Vorfreude schenken

Mit den Geschenkgutscheinen des Jungen Theaters Bonn verschenken Sie Vorfreude pur - auf ein begeisterndes, beglückendes Theatererlebnis in unserem Theater oder auf die Teilnahme an einem spannenden Workshop in unserer Schauspielschule.
Geschenkgutscheine für den Besuch einer Vorstellung im JTB, unsere Online-Streams oder für die Schauspielkurse können Sie jetzt ganz einfach zu jeder Zeit hier online kaufen, den Gutschein erhalten Sie dann sofort als PDF und können ihn selber ausdrucken.
Natürlich können Sie Geschenkgutscheine während der Geschäftszeiten auch in unserem Vorverkaufsbüro erwerben.
Medienpädagogische Prävention mit spannenden Geschichten

Materialhefte mit Schwerpunkt Medienpädagogik zu 'Die Surfguards' und 'TKKG - Gefangen in der Vergangenheit'
Das JTB hat zwei digitale Theaterstücke im Online-Repertoire, die sich hervorragend zum Einsatz in der medienpädagogischen Präventionsarbeit anbieten: ‚Die Surfguards – Nur das eine Leben‘ und ‚TKKG – Gefangen in der Vergangenheit‘. ‚Die Surfguards‘ empfehlen wir ab der 7. Klasse, ‚TKKG‘ ab der 5. Klasse. Beide Stücke begeistern ihr jugendliches Publikum mit einer packenden und berührenden Story, und beide Geschichten machen die Themen und Risiken, die im Internet und in Onlinegames lauern, emotional für Kinder und Jugendliche erlebbar. „Packende Story mit viel Identifikationspotenzial“ schrieb die ‚Schnüss‘ über die Premiere der ‚Surfguards‘.
mehr lesenJTB>Werkstatt: Schauspiel-Schnupperkurse in den Osterferien

Die JTB>Werkstatt, die Schauspielschule des JTB, bietet ganzjährig eine Vielzahl verschiedener Schauspiel- und Musical-Kurse für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene. Alle Kurse werden von professionellen Schauspieler*innen, Theaterpädagog*innen und Regisseur*innen geleitet.
Schnupperkurse in den Osterferien (3.-6.4. / 11.-14.4.)
Körpersprache, Gestik, Mimik, Sprache, Stimme - jedem Menschen steht eine unglaubliche Bandbreite dieser Ausdrucksmittel zur Verfügung und jeder macht täglich ganz unbewusst davon Gebrauch. In den Schnupper-Workshops lernen die Teilnehmenden, spielerisch und ohne vorgeschriebene Texte Situationen anzunehmen und zu gestalten, dabei die eigenen schauspielerischen Ausdrucksmittel kennenzulernen und bewusst einzusetzen. Diese mehrtägigen Workshops in den Schulferien richten sich an Teilnehmende, die wenig oder gar keine schauspielerischen Erfahrungen mitbringen. Zusätzlich zu den Schauspiel-Schnupperworkshops, bieten wir auch einen Musical-Schnupperworkshop an.
> zu den Schnupperkursen
Musical-Schnupperworkshop (3.-6.4.23)
In der Musical-Summer School erarbeiten die 12- bis 18-jährigen Teilnehmenden die Inszenierung eines Musical-Projektes, das am Ende des Kurses öffentlich aufgeführt wird. Während der Arbeit an den Szenen und Choreographien werden die Teilnehmenden gesanglich, tänzerisch und schauspielerisch trainiert.
> zum Musical-Schnupperworkshop
Anmeldungen sind jederzeit online möglich.
mehr lesen
Unsere Öffnungszeiten an Ostern

Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie, dass unser Vorverkaufsbüro an Karfreitag, den 7. April geschlossen bleibt.
An den Feiertagen sind wir zu den folgenden Öffnungszeiten für Sie da:
Fr., 7.4. (Karfreitag): geschlossen
Sa., 8.4. (Karsamstag): 11 - 16 Uhr
So., 9.4. (Ostersonntag): 11 - 16 Uhr
Mo., 10.4. (Ostermontag): 11 - 16 Uhr
Karten und Gutscheine können online über unsere Webseite rund um die Uhr reserviert oder über BonnTicket gekauft werden.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage!
Das JTB Team
Als Studi für 3 Euro ins JTB

Alle Studierenden der Uni Bonn (RFWU) können mit ihrem Studierendenausweis, der zugleich das AStA-Kulturticket ist, die Vorstellungen in den meisten Bonner Theatern für einen vergünstigten Eintritt von nur 3,- Euro pro Vorstellung besuchen. Das gilt auch für alle Vorstellungen des JTB.
Alle Infos zum Kulturticket finden die Studierenden der RFWU Bonn in der Kulturticket-App und auf der ASTA-Kulturticket-Website.
mehr lesenTheater genießen mit unserer 5-Sterne-Sicherheit

Unser bewährtes 5-Sterne-Sicherheitskonzept wird laufend den Bedingungen angepasst und gewährleistet, dass alle Gäste einen besonders komfortablen und sorgenfreien Theaterbesuch bei uns im JTB erleben.
Auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, nochmal der wichtigste Hinweis:
Wer starke Erkältungssymptome hat, gehört grundsätzlich aus Rücksicht nicht in ein Theater. Wer leichte Erkältungssymptome hat, kann Theater besuchen und alle anderen durch das Tragen einer Maske schützen.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Gäste mit starken Erkältungssymptomen nicht zu den Vorstellungen zulassen und Gäste mit leichten Erkältungssymptomen nur, wenn sie eine Maske tragen.
⭐️ Abstandsplätze
Für alle Vorstellungen ab Januar 23 werden wieder alle Plätze zum Verkauf angeboten.
Wenn Sie sich zusätzlichen Abstand zu anderen Gästen wünschen, können Sie bis zu zwei Abstandsplätze zum deutlich reduzierten Preis mit ihren Tickets erwerben.
⭐️ Tickets buchen ohne Risiko
Gekaufte Tickets können Sie bis 24h vor Vorstellungsbeginn gegen Gebühr (2,-€ p. Karte) umtauschen oder sich den Kaufpreis erstatten lassen. Reservierungen für bis zu 8 Tickets können Sie bis 24h vor Vorstellungsbeginn sogar ganz kostenfrei stornieren.
Reservierungen für Schulklassen, Kitas und Gruppen (ab 8 Karten) können bis 14 Tage vor dem Besuch kostenfrei umgebucht oder storniert werden. Wenn z.B. eine Häufung von Corona-Fällen den Besuch einer Gruppe unmöglich macht, ist eine Absage und Umbuchung jederzeit auch kurzfristig noch kostenfrei möglich.
Wenn wir eine Vorstellung absagen müssen, egal aus welchem Grund, erstatten wir Ihnen den gesamten Kaufpreis inkl. Gebühren.
⭐️ Geprüfte Lüftungsanlage
Unsere hochmoderne Lüftungsanlage wurde von der DTHG als geeignet für den sicheren Betrieb unter Pandemiebedingungen zertifiziert.
⭐️ Höchste Hygienestandards
Im Theater halten wir weiter Desinfektionsmittel und bei Bedarf auch Masken für Sie bereit. Alle öffentlichen Bereiche werden laufend gereinigt und Flächen desinfiziert.
⭐️ Ticketing ohne Papier und Bargeld
Unser Ticketing funktioniert komplett digital - ohne Wege, ohne Papier und ohne Bargeld. Wenn Sie es aber wünschen, können Sie auch weiterhin Ihre Tickets in unserem Vorverkaufsbüro oder an der Tageskasse kaufen und bar oder mit EC-/Kreditkarte zahlen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr lesenDer JTB Spielplan zum Download
Das aktuelle Spielplanheft des JTB können Sie hier als PDF-Datei herunterladen und ggf. selbst ausdrucken. Alle Infos und Termine finden Sie auch hier auf der Homepage.
Öffnungszeiten des Ticketshops
Montag
9 - 15 Uhr
Dienstag - Freitag
9 - 13 und 14 - 17:30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
11 - 16 Uhr
DAS JTB WURDE AUSGEZEICHNET ALS
Das JTB wird unterstützt von
Mit DTHG-zertifizierter Lüftungsanlage
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien





Unterstützen Sie das JTB
Das Junge Theater Bonn
Das Junge Theater Bonn (JTB) hat 2019 sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1969 machen wir Theater für Kinder und Jugendliche, für Familien, Schulklassen und Kindergärten.
> mehr Infos zum JTB