Sonderworkshop: Odysee - Wir brechen aus!

Das Projekt "Odyssee – wir brechen aus!" ist ein dreiwöchiger Theaterworkshop, der unter dem Begriff Odyssee einen langwierigen Prozess versteht. Als Grundlage nutzen wir "Odyssee" von Homer.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

/ mit Pause

Eine Veranstaltung im Rahmen des "Summer of Change" - Kulturfestivals Bonn.
Der "Summer of Change" ist eine Initiative der Bundesstadt Bonn in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und über 30 weiteren Partner*innen.


Die genaue Interpretation erarbeiten wir aber gemeinsam mit euch: Steckst du gerade in einer Situation, die dir noch ewig vorkommt? Zu welchen Odysseen bist du selbst schon aufgebrochen und mit welchem Ziel? Beeinflusst eine gesellschaftliche Odyssee wie z.B. die Klimakrise gerade dein Leben? Hat sich der jeweilige Aufbruch gelohnt? Ist das ursprünglich angestrebte Ziel noch realistisch oder überhaupt noch das, was du willst? Oder bedarf es einem Ausbruch?

Ihr habt die Stimme – wir die Bühne! Am Ende unserer kleinen Theaterodyssee steht am 23.8. eine Aufführung auf unserer Studiobühne im Kuppelsaal der Thalia Bonn.

Wer? Der Workshop ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 - 14 Jahren. Ihr braucht keine Vorerfahrung, nur bequeme Kleidung!

Wann? 05.08.2025 – 22.08. / montags - freitags / 10 - 16h
ACHTUNG: Der Starttermin ist ein Dienstag!

Wo? Pfarrheim St. Josef (An St. Josef 19A, 53225 Bonn)

Wie kann ich mich anmelden? Verbindliche Anmeldungen bitte per Mail an:
Clara Hartkopf (hartkopf@jt-bonn.de) mit folgenden Angaben:
Name des Kindes
Geburtstag des Kindes
Name einer*eines Erziehungsberechtigten
Kontaktdaten (Adresse, Mailadresse, Telefonnummer) einer*eines Erziehungsberechtigten

Das Projekt wird großzügigerweise im Rahmen des Landesprogramms "Kulturrucksack NRW" von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und vom Kulturamt der Stadt Bonn gefördert und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenlos.